Der britische Archäologe Howard Carter (1873-1939).
Am 04.11.1922 entdeckte der britische Archäologe H. Carter die
Grabkammer von Tutanchamun im Tal der Könige - bis heute einer der spektakulärsten Funde aus dem antiken Ägypten. Foto: dpa
Das Tal der Könige bei Luxor in Ägypten. Am 04.11.1922 entdeckte der britische Archäologe H. Carter die Grabkammer von Tutanchamun im Tal der Könige - bis heute einer der spektakulärsten Funde aus dem antiken Ägypten. Foto: dpa
Die Mumie des altägyptischen Königs Tutanchamun ist im Tal der Könige ausgestellt. Foto: dpa
Zahi Hawass (M), damaliger Chef der ägyptischen Altertümerverwaltung, überwacht die Freilegung der Mumie des König Tutanchamun aus seinem steinernen Sarkophag im berühmten Tal der Könige. Foto: dpa
Der deutsche Restaurator Christian Eckmann bei Arbeiten an der goldenen Totenmaske von Pharao Tutanchamun während der Restauration. Foto: dpa