«Vélodyssée» am Meer: Mit dem Rad den Atlantikwall entlang
23.04.2025UPDATE: 23.04.2025 11:09 Uhr
Auf Schotter in die Geschichte: eine Fahrradfahrerin auf der Vélodysée. Foto: dpa
«Vélodyssée» am Meer: Mit dem Rad den Atlantikwall entlang
«Die Deutschen schirmten sich von allen Seiten ab, aber es hat ihnen nichts genützt», sagt Lokalchronist Roland Mornet. Foto: dpa
Auch hier führt die Vélodysée vorbei: Stadtvillen in La Rochelle. Foto: dpa
«Die durchschnittliche Lebenserwartung im U-Boot-Einsatz betrug nur drei Wochen», sagt Claudie Léger, stellvertretende Leiterin des Museums Bunker La Rochelle. Foto: dpa
Heute ein Platz zum Ausruhen: Ein Mann sitzt auf baulichen Resten des Atlantikwalls bei La Rochelle. Foto: dpa
Schwarze Katze im Museum Bunker La Rochelle: Sie war das Symbol der 3. U-Bootflottille. Foto: dpa
Die alte Befestigungsanlage Fort Saint-Nicolas ist nur ein Beispiel einer Befestigungsanlage entlang der Atlantikküste. Foto: dpa
«Vélodyssée» am Meer: Mit dem Rad den Atlantikwall entlang