Mit Dampf ins Wandergebiet: Die Schmalspurbahn fährt von Zittau nach
Jonsdorf und Oybin, von wo aus viele Touren starten. Foto: Julian
Hilgers/dpa-tmn
Vom Hochwaldturm bei Oybin bietet sich bei gutem Wetter ein grandioser Fernblick. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn
Die Zittauer Schmalspurbahn setzt noch alte Dampfloks ein. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn
Wandern mit Aussicht: Das Zittauer Gebirge ist geprägt durch
übersichtliche Distanzen, denn es gilt als kleinstes deutsches
Mittelgebirge. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn
Schmale Lücke: Dieser Wanderweg im Zittauer Gebirge führt zwischen zwei
Sandsteinfelswänden hindurch. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn
m Bahnhof Oybin endet die Bahnstrecke. Von hier ist es nicht mehr weit zur tschechischen Grenze. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn
Die Nonnenfelsen über Jonsdorf sind bekannt für ihre charakteristische
Silhouette - und ein beliebtes Kletterrevier. Foto: Julian
Hilgers/dpa-tmn
Linda Pietschmann arbeitet beim Tourismuszentrum des Naturparks Zittauer Gebirge. Foto: Julian Hilgers/dpa-tmn