Südsee ungeschminkt: Auf der Suche nach dem echten Tahiti
28.02.2024UPDATE: 28.02.2024 11:46 Uhr
Südsee ungeschminkt: Auf der Suche nach dem echten Tahiti
säuerlich-gepuderte Mangostücke, genannt «Bonbon Mangue». Foto: Francoise Hauser/dpa
In Fare Hape gibt es heilige Orte, an denen Göttern gehuldigt wurde. Foto: Francoise Hauser/dpa
Eine wahrlich multikulturelle Spezialität: Baguette «Chao Men» mit Bratnudeln. Foto: Francoise Hauser/dpa
Pures Pazifik-Idyll: Französisch-Polynesien ist geprägt vom Ozean. Foto: Francoise Hauser/dpa
Mobiler Imbiss: Kunden an einem Roulotte. Foto: Francoise Hauser/dpa
Fare Hape: Hier sind Forscher alten Traditionen aus vorkolonialer Zeit auf der Spur. Foto: Francoise Hauser/dpa
Wer wissen will, was es mit der polynesischen Kultur auf sich hat, tourt zum Beispiel mit dem Geografen Matahi Tutavae ins Papenoo Valley. Foto: Francoise Hauser/dpa
Papenoo Valley: Das Tal zieht sich von der Nordküste bis ins Innere Tahitis. Foto: Francoise Hauser/dpa