Schöne neue Inselwelt: Urlaubsparadiese aus der Retorte
17.01.2024UPDATE: 17.01.2024 11:16 Uhr
Auch Katar hat eine künstliche Insel namens The Pearl, die 300 Meter vor Doha im Persischen Golf erschaffen wurde. Foto: Qatar Tourism/dpa
Das Resort Reethi Rah zählte zu den ersten künstlichen Inselprojekten der Malediven. Foto: Bernhard Krieger/dpa
Gigantismus im Persischen Golf: Wie groß The Palm Jumeirah vor der Küste Dubais ist, wird aus der Vogelperspektive besonders deutlich. Foto: Ahmed Alnaji/Dubai Tourism/dpa
Die niederländische Provinz Flevoland wurde der Nordsee abgerungen. Foto: Claire Droppert/Visit Flevoland/dpa
Exklusiver Zwischenstop für Passagiere von MSC Cruises: Die Reederei betreibt auf den Bahamas die künstliche Insel Ocean Cay MSC Marine Reserve. Foto: Ivan Sarfatti/MSC Cruises/dpa
Auch das Patina Maldives Resort im Nord-Malé-Atoll wurde künstlich erschaffen. Foto: Bernhard Krieger/dpa
Urk mit seinem Leuchtturm ist die älteste Gemeinde Flevolands - und einer der Touristenmagneten der Region. Foto: Visit Flevoland/dpa
Das Hotel Atlantis liegt an der Spitze der The Palm Jumeirah und zählt zu den Wahrzeichen von Dubai. Foto: Dubai Tourism/dpa
Das Patina Maldives Resort ist zu schön, um natürlich zu sein - ist es ja auch nicht. Foto: Georg Roske/Patina Maldives/dpa
Die Buchten im Patina Maldives Resort haben die perfekte Halbmond-Wölbung . Foto: Georg Roske/Patina Maldives/dpa
Sonu Shivdasani ist Mitgründer der Soneva-Resorts und ein Gegner der künstlichen Inselprojekte auf den Malediven. Foto: Studio M/Soneva/dpa
Die künstliche Insel in Palmenform hat 16 Wedel, auf den Villen und Ferienhäuser liegen. Foto: Dubai Tourism/dpa
Italien? Nein, Doha in Katar! Auf der Kunstinsel The Pearl gibt es ein Viertel im venezianischen Stil. Foto: Philipp Laage/dpa