Quer durch Kanada: Die längste Ski-Safari der Welt
20.12.2023UPDATE: 20.12.2023 11:28 Uhr
Breite Genießerpisten, rasante Abfahrten und vor allem unendlich viel «Offpiste» - das bietet das Skigebiet Whistler-Blackcomb. Foto: dpa
Mitten drin im Schnee, abseits der Piste. Wie hier in Sun Peaks dürfen Skifahrer präparierte Bereiche verlassen. Foto: dpa
Im Skigebiet Panorama kann man sich mit einer umgebauten Pistenraupe zu entfernten Gipfeln und Freeride-Hängen fahren lassen. Foto: dpa
Kicking Horse: Das Resort ist ein Austragungsort der Freeride World Tour, bei der sich die besten Freerider der Welt extreme Steilhänge hinunterstürzen. Foto: dpa
Hunderte Gipfel steigen aus schier unendlichen Wäldern empor: Das Skigebiet Lake Louise liegt nördlich des Highways. Foto: dpa
Whistler ist ein Besuchermagnet, allein der Panoramen wegen. Einige Gäste kommen nur, um einmal mit der Peak2Peak-Gondel zu fahren. Foto: dpa
Pause an der Hütte: Panorama heißt ein anderes Mountain Resort in British Columbia. Foto: dpa
Nakiska liegt zwischen Banff und Calgary. Foto: dpa
Washington: Nur wenige ausländische Gäste kommen zum Skifahren nach Vancouver Island. Foto: dpa
Washington gilt als Geheimtipp: Skilehrer Nigel Harrison empfiehlt das Gebiet allen, die abseits präparierter Pisten fahren möchten. Foto: dpa
Sun Peaks zeichnet sich auch durch dörflichen Charme aus. Foto: dpa
Lake Louise: Das Skigebiet ist nach dem bekannten See im Banff-Nationalpark benannt. Foto dpa
Sun Peaks: Kanadas Rennlauf-Ikone Nancy Greene und ihr Mann Al Raine haben das Resort aufgebaut - kleiner als Whistle. Foto: dpa
Mt. Washington auf Vancouver Island ist westlichster Startpunkt der wohl längsten Ski-Safari der Welt. Foto: dpa