Die Schichten von Petit Fours brauchen die richtige Konsistenz - sonst
könnten sie auseinanderfallen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
ür die einzelnen Schichten der Petit Fours braucht es verschiedene
Frucht-Füllungen, wie Lemon Curt, Brombeer-Marmelade, rotes
Johannisbeeren-Gelee, Aprikosen-Konfitüre. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Mehrere Schichten aus Creme und Biskuitteig ziehen als Petit Fours die Blicke auf sich. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Für die Zubereitung von Petit Fours braucht es ein gelingsicheres Rezept. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Petit Fours zu nappieren, heißt sie mit Fondant zu überziehen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Geraten Petit Fours größer als 4 mal 4 cm, gelten sie nicht mehr als
Petit Fours, sondern als Törtchen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
«Die große Backschule. Perfekte Torten, Kuchen & Gebäck», Beate
Wöllstein, Christian Verlag, 256 Seiten, 24,99 Euro, ISBN:
978-3-95961-642-3. Foto: Christian Verlag/dpa-tmn
«Silvias Petit Four Paradies», Silvia Markl, Silvia Markl Eigenverlag,
224 Seiten, 29 Euro, ISBN: 978-3-95050-543-6. Foto: Silvia Markl/dpa-tmn