Erste Schläge für den Nachwuchs? Die Berounka ist ideales Terrain für Paddeleinsteiger - und familientauglich. Foto: Jan Kasl/Czech Tourism/dpa-tmn
Auch tierische Begegnungen bleiben auf der Paddeltour nicht aus - wie mit diesem Hirschkäfer. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Der Fluss Berounka zieht sich entspannt durch die Hügel im westlichen Mittelböhmen. Foto: Jiri Jirousek/Czech Tourism/dpa-tmn
Nicht ab vom Schuss: Auf der Berounka sind Paddler zwar mitten in der Natur - zugleich aber nie allzu weit weg von Orten mit Quartieren und Gaststätten. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Die Burg Karlstejn ist ein beliebtes Ausflugsziel - im gleichnamigen Ort endet die Kanutour. Foto: Ladislav Renner/Czech Tourism/dpa-tmn
Einsteigen und los: Eine Einführung vor der Paddeltour gab es nicht. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Die Stadt Beroun liegt am Ufer der Berounka. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Abwechslung vom Fluss: In Nizbor lässt sich eine Glashütte besichtigen. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Zdenek Kolar ist einer von neun Glasbläsern in der Glashütte in Nizbor. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Der tschechische Kanuslalom-Olympiasieger Jiri Prskavec paddelte als Kind mit seinen Eltern auf der Berounka. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn