Oft schlechter als erhofft: Kinder-Smartwatches im Test
20.09.2023UPDATE: 20.09.2023 14:57 Uhr
Gut (Gesamtnote 2,2) auch die 180 Euro teure Garmin Bounce ab, die einzige Uhr im Test ohne Telefonfunktion. Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest /dpa
Bei der drittplatzierten Anio 5 (Gesamtnote 2,7) für 159 Euro ist die Ortungsfunktion deaktivierbar. Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest /dpa
Gut bewertet wurde die TCL Movetime Family Watch MT42X für 147 Euro. Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest /dpa
Die 189 Euro teure Xplora X6 Play (Gesamtnote 2,3) schlug sich insgesamt am besten. Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest /dpa