Mit der Linie 1: Geschichtsstunde in der Straßenbahn
Fotogalerie
Mit der Linie 1: Geschichtsstunde in der Straßenbahn
26.02.2025UPDATE: 26.02.2025 10:12 Uhr
Weltbekannt: das Kunstwerk «Das Mädchen mit dem Perlenohrring» von Jan Vermeer im Museum Mauritshuis in Den Haag. Foto: Rainer Jensen/dpa/dpa
Neue Kirche in Delft: Mit 108,75 Metern hat sie den zweithöchsten Kirchturm der Niederlande. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Erzählt Geschichten aus der Geschichte: Stadtführer Remco Dörr. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Gediegene Bleibe im größten Seebad der Niederlande: das ab 1884 errichtete Kurhaus (im Vordergrund) ist heute ein Hotel. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Standort prunkvoller Stadtvillen: der Boulevard Lange Voorhout in Den Haag. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Wilhelm von Oranien wurde 1584 ermordet und in der Nieuwe Kerk in Delft begraben - die seitdem die Grabeskirche des niederländischen Königshauses ist. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Anlaufstellen, die mit der Tram 1 gut erreichbar sind: das Museum Mauritshuis (l) und der Parlamentssitz Binnenhof (r) Foto: Bernd F. Meier/dpa
Im Innern des Palastes: Sitzungssaal des Internationalen Gerichtshof der UN. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Sitz von Internationalem Gerichtshof und Ständigem Schiedshof: der Friedenspalast in Den Haag. (Foto: Bernd F. Meier/dpa
Einsteigen zur Stadtrundfahrt, bitte: die Tram 1, hier in Scheveningen. Foto: Bernd F. Meier/dpa
Station Zwarte Pad: Straßenbahnen der Linie 1 an der Endhaltestelle in Scheveningen. Foto: Bernd F. Meier/dpa