Ab Lauer Eberbach. Diese Anlage geht nach China. Repro: rho
Auf der Messe in Mailand ist Dilo mit Verkaufs- und Servicepersonal, Vertretern und Technikern sowie den Produkten präsent. Repro: rho
Zufriedene Mitarbeiter 1953 (rechts). Repro: rho
Ab 1913 war Dilo in der Friedrichsdorfer Landstraße auf dem Gelände des Sägewerks Banspach (mit Kamin). Repro: rho
Das Stammhaus, die einstige Schlosserei und Schmiede Dilo in der Kellereistraße, beherbergt heute das Eberbacher SPD-Büro. Foto: rho
Firmengründer Oskar Dilo. Repro: rho
Der Chef heute: Dipl.-Ing. Johann Philipp Dilo. Foto: rho
1908: Firmengründer und Handwerkersohn Oskar Dilo (Mitte) steht hinter einer Maschine für die Rosshaarspinnerei. Zu ihrer Entwicklung hatte Dilos früherer Schulkamerad Heinrich Plattt, ein Rosshaarspinner, den Anstoß gegeben und wurde so zum Initiator der Firma. Repro: rho
Seit 1964 firmiert Dilo im Ittertal und erweiterte den Standort dort immer wieder. Repro: rho