Märchenwald und Mondlandschaften: Wandern auf Teneriffa
29.01.2024UPDATE: 29.01.2024 14:16 Uhr
Blick vom Aussichtpunkt Mirador Cruz del Carmen Richtung San Cristóbal de La Laguna, der schönsten Stadt im Nordosten von Teneriffa. Foto: Roswitha Bruder-Pasewald/dpa
Wie auf dem Mond: die Landschaft in der Caldera am Vulkan Teide, Spanien höchstem Berg. Foto: Roswitha Bruder-Pasewald/dpa
Märchenhaft: der Nebelwald auf Teneriffa. Foto: Isabelle Modler/dpa
Auf Teneriffa findet man viele Landschaftsformen - von schneebedeckten Bergen über karge Wüsten bis zu subtropischen Nebelwäldern. Foto: Isabelle Modler/dpa
Uralte Bestände: der verwunschene Lorbeerwald im Anaga-Gebirge, das der Legende nach einst Treffpunkt von Hexen und Geistern war. Foto: dpa
Märchenwald und Mondlandschaften: Wandern auf Teneriffa
Blütenmeer am Teide: Auf fruchbarem Vulkanboden gedeihen viele ansehnliche, aber auch seltene Pflanzen. Foto: Isabelle Modler/dpa
Paläste und Palmen: der Ort La Laguna im Nordosten von Teneriffa. Foto: Roswitha Bruder-Pasewald/dpa
Natternköpfe wachsen auf Teneriffa auf eine für die Pflanze ungewöhnliche Höhe von bis zu drei Metern. Foto: Isabelle Modler/dpa
Inbegriff dörflicher Ruhe und Gelassenheit: der Weiler El Batán im Anaga-Gebirge auf Teneriffa. Foto: Roswitha Bruder-Pasewald/dpa
Märchenwald und Mondlandschaften: Wandern auf Teneriffa