• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • 80 Jahre RNZ
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Windkraft am Lammerskopf
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Psychische Gesundheit
      • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Samstag, 05. Juli 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Habibi Works-Projekt - die Fotogalerie
EILMELDUNG
10:24 Uhr

Medien: Verletzte nach Brand in Passagierjet auf Mallorca

Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines kleineren Brandes an Bord sind auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Die Menschen hätten die Maschine geordnet durch die Notausgänge verlassen können, einige seien aber in ihrer Panik von der mehrere Meter hohen Tragfläche gesprungen.

zurück zum Artikel

Fotogalerie

Habibi Works-Projekt - die Fotogalerie

26.01.2018 UPDATE: 06.02.2018 08:35 Uhr

Mutter und Tochter werkeln gemeinsam in der Holzwerkstatt am ersten eigenen Regal. Habibi.Works stellt Clichés auf den Kopf: Frauen in der Holzwerkstatt, Kinder in der Küche und Männer an der Nähmaschine.

 

Ankunft der Heidelberger Werkzeuglieferung im August 2016 in Griechenland, kurz bevor die “Habibi.Works” Werkstatt eröffnet wurde.

links nach rechts, hinten: Florian, Manuel, Sonja, Jannike, Konny, Hany, Tobias, Michalis

Unten: Laura, Mimi, Jenny, Anna, Kat, Omar

 

Amar und Ahmad arbeiten gemeinsam an einem großen Grill für das nahe gelegene Camp. Ihr “Katsikas Building Team” baute eine Schule, einen Kindergarten und viele andere Projekte.

 
Hazim taucht im Media Lab mithilfe modernster Technik in eine virtuelle Realität ab. In Form eigener Computerspiele lassen sich eigene traumatische Erfahrungen positiv aufarbeiten. 

Neben der 700 Quadratmeter großen Halle, bietet auch die Außenfläche viel Platz für größere Projekte. Eine geodätische Kuppel als Rückzugsraum für kleinere Gruppen, Landwirtschaft mit Hühnern und sportliche Angebote.

 

Alt und Jung lassen ihre Muskeln spielen. Ein kleiner Fitnessbereich bietet sportliche Betätigung im Freien. Außerdem sehr beliebt sind die Klassiker Fußball und Volleyball, aber auch mal eine Runde Cricket oder Diskuswerfen.

 
Blant und Bushra üben sich im 3D-Modellieren, bevor es direkt im Anschluss dann an den 3D-Drucker geht. So läuft MINT-Ausbildung in Habibi.Works. 

Eine wahre Männerfreundschaft: Der 13-jährige Mahmood und Grischa waren sich beim Thema Holz immer sofort einig, auch ohne gemeinsame Sprache. Mahmood arbeitete im Libanon bereits im Schlachthof und auf dem Schrottplatz.

 

Mit dem “Egg-Bot” führen wir zu Ostern unsere jüngsten Maker an das Thema Robotik heran. So modern werden Eier in Habibi.Works bemalt!

 

Die drei Syrer Ahmad (Französischlehrer), Alaa Aldin (Kraftfahrer und Stuckateur) und Qussai (Athlet im olympischen Diskuswurf-Team) präsentieren stolz den ersten geschweißten Prototypen für den Bau der geodätischen Kuppel.

 

Ein Tag geht zu Ende in Katsikas: Die Halle wird gemeinsam gefegt und die Hühner müssen in den Stall. Jetzt ist nur die Frage: Wer legt sich mit dem verrückten Hahn an?

 

Mit 6 Meter Durchmesser bietet der “Habibi Dome” genügend Platz für kleine Lerngruppen, ein gemütliches Konzert oder Ruhe für sich selbst. Die Konstruktion ist ein Ergebnis digitaler Planung und traditionellem Handwerk.

 

Mittags gibt es für alle aktiven Maker ein großes Mittagessen. Je nach Wetter drinnen oder draußen. Mit Bussen (siehe Hintergrund) kommen Bastellustige aus weiter entlegenen Camps nach Katsikas.

 
Alaa Aldin und Ahmad decken den Dome ein, damit er dem kalten und nassen Winter etwas entgegenzusetzen hat. In der Planungs- und Bauphase waren mehr als 20 Maker aus sieben Nationen beteiligt.  

Sofia aus Spanien kann das Mittagessen kaum erwarten! Frisch gekocht wird jeden Tag abwechselnd von einer anderen Gruppe.

 

Laura (Mitte) lernt von zwei Meisterinnen ihres Fachs wie man syrisch kocht.

 

Mais, eine freiwillige Helferin und Physiotherapeutin aus Jordanien, brachte nicht nur viel Lebensfreunde mit, sondern auch die besten Rezepte ihrer Oma. Gemeinsam mit Projektleiterin Kiki bereitet sie das Essen zu.

 

Jeden Tag gibt es andere landestypische Köstlichkeiten aus Syrien, Afghanistan, Irak, Eritera und vielen anderen Ländern dieser Welt. Die internationalen Helfer tun ihren Rest: amerikanisches Popcorn, Eierspeisen aus Hong-Kong oder spanische Tapas… alles kein Problem in Habibi.Works.

 
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center