Wer da nicht ein Stück Wiener Moderne drin erkennt, schaut besser nochmal hin. Das Sofa Paradise Bird von Wittmann, entworfen von Luca Nichetto. Foto: Wittmann/dpa-tmn
Die Details machen den Unterschied. Ein runder Unterbau verleiht Steintisch «Blevio» einen Hauch von Behaglichkeit. Foto: Molteni&C/dpa-tmn
Schön rund, statt schön eckig: Der Tisch «Hug» von Giulio Iacchetti für Fantin. Foto: Fantin/dpa-tmn
Eine scheinbare Umarmung mit verzierten Armlehnen aus Holz: Der Sova Loungechair von Designer Patrick Norguet für Zanat. Foto: Zanat/dpa-tmn
Der Sessel OLOs von Mauro Lipparini für Bonaldo hat eine Schale aus gebogenem Schichtholz, die dank ihrer Elastizität den Sitz fast wie mit einer Umarmung umschließe, so das Unternehmen. Foto: Bonaldo/dpa-tmn
Der Tisch «Hug» von Giulio Iacchetti für Fantin bricht mit der Tradition der viereckigen Metallteile - sie sind jetzt einladend rund. Foto: Fantin/dpa-tmn
Das ist «Morton». Ein Stuhl, um zu umarmen, wer sich hineingleiten lässt. Foto: Wittmann/dpa-tmn
Der Sova Loungechair von Designer Patrick Norguet für Zanat soll seine Benutzer mit ausgestreckten Armen gut festhalten. Foto: Zanat/dpa-tmn
Die zweiteilige Rückenpolsterung von Stuhl «Morton» soll den Rücken umarmen. Foto: Wittmann/dpa-tmn