27. Januar 2015: Bei der „Bilanzveranstaltung zur Standortsuche“ in der Stadthalle diskutiert die Bürgerschaft, wo ein neues Kongresshaus stehen könnte. Foto: Rothe Philipp Rothe
19. September 2015: Ein heißer Favorit für den Standort war auch das Gelände der Heidelberger Druckmaschinen in der Kurfürsten-Anlage. Foto: Rothe Philipp Rothe
6.11.2015: Sechs mögliche Standorte sind für das neue Kongresszentrum noch im Gespräch. Einer davon: die ehemalige Hauptpost am Hauptbahnhof. Foto: Rothe Philipp Rothe
11. Oktober 2017: Die Sieger des Architektenwettbewerbs stehen fest. Das Büro Nieto Sobejano (Berlin/Madrid) erhielt für diesen Entwurf den zweiten Preis. Repro: RNZ
9.12.2018: Das ehemalige Bordell „Elf“ am Rande der Bahnstadt wird abgerissen. Es steht dem neuen Kongresszentrum im Wege. Foto: Rothe Philipp Rothe
19. Januar 2021: Gerhard Reiter und Mathias Schiemer von der Kultur- und Kongressgesellschaft zeigen ein Modell der Sandstein-Fassade. Foto: Rothe Philipp Rothe
30. Mai 2022: Als Vorsitzender des Koordinationsbeirats für die Bürgerbeteiligung spricht Rechtsanwalt Jobst Wellensiek auf dem Richtfest. Foto: Rothe Jegliche Verwendung ist honorarp
30. Mai 2022: Beim Richtfest bekommen die Besucher des Kongresszentrums eine Idee davon, wie schön der große Saal werden wird. Foto: Rothe Jegliche Verwendung ist honorarp
7. November 2023: Die Projektleiter Wahid Saberi und Jürgen Wachter von der BSG freuen sich vor dem neuen HCC, dass ihr „Baby“ bald fertig ist. Foto: Buck/GGH