2024 will Smart den #3 auf den Markt bringen - ein Elektro-SUV mit coupéartigem Zuschnitt. Foto: smart Europe GmbH/dpa
Auto, mal neu gedacht: Als der Smart vor 25 Jahren auf den Markt kam, schlug er hohe Wellen. Foto: Daimler AG/dpa
Ein Rudel Kleinwagen ist in den USA 1998 auf letzten Erprobungsfahrten unterwegs. Foto: Daimler AG/dpa
Zwei Sondermodelle des Smart von 1998 (links) und 2006 treffen aufeinander. Foto: Weyhenmeyer/Daimler AG/dpa
Akuell lebt der Smart als #1 weiter - ein kompaktes Elektro-SUV. Foto: smart Europe GmbH/dpa
Sieht aus wie ein plattgedrückter Smart? Oh wie garstig - auf jeden Fall zählte der Ableger Smart Roadster zu den sportlichsten Modellen im Angebot des Herstellers. Foto: Daimler AG/dpa
Das ist individuell unterschiedlich - aber die 2,50 Meter Smart reichen manchem aus. Foto: Daimler AG/dpa
Auch der Smart ließ noch Platz für Reduktionen und fuhr so als minimalistischer Crossblade vor. Foto: Daimler AG/dpa
Sorgt für den Antrieb des Minimalisten: Kompakter Dreizlyinder aus einem 1998er Smart. Foto: Daimler AG/dpa
Sie finden den Smart nicht hübsch? Gut, dann seien Sie froh, das er nicht so aussah wie diese geistige Vorläufer-Studie namens NAFA. Foto: Daimler AG/dpa