Die historische Aufnahme zeigt den Bau der Golden Gate Brücke. Beim Spatenstich im Januar 1933 - vor 90 Jahren - zweifelten viele an dem ehrgeizigen Projekt. Gebaut wird heute noch. Foto: Golden Gate Bridge/Highway and Transportation District/dpa
Die historische Aufnahme zeigt Arbeiten an der Tragseil- und Hängekonstruktion der Golden Gate Brücke. Beim Spatenstich im Januar 1933 - vor 90 Jahren - zweifelten viele an dem ehrgeizigen Projekt. Gebaut wird heute noch. Foto: Associated Oil Company/Golden Gate Bridge/Highway and Transportation District/dpa
Die historische Aufnahme zeigt die Errichtung der Türme der Golden Gate Brücke. Beim Spatenstich im Januar 1933 - vor 90 Jahren - zweifelten viele an dem ehrgeizigen Projekt. Gebaut wird heute noch. Foto: Associated Oil Company/Golden Gate Bridge/Highway and Transportation District/dpa
Ein Segelboot fährt in der Bucht von San Francisco an der Golden Gate Brücke vorbei, die in das goldene Licht der untergehenden Sonne getaucht ist. Vor 90 Jahren, am 5. Januar 1933, begannen die Bauarbeiten an dem berühmten Wahrzeichen von San Francisco. Foto: Jose Carlos Fajardo/Bay Area News Group/AP/dpa
Majestätisch überspannt die Golden Gate Brücke das «Goldene Tor», den Eingang zur Bucht von San Francisco. Beim Spatenstich im Januar 1933 - vor 90 Jahren - zweifelten viele an dem ehrgeizigen Projekt. Gebaut wird heute noch. Foto: dpa
Die neue Suizid-Schutzvorrichtung ist unterhalb der Fahrtrasse der Golden Gate Brücke angebracht. Die Golden Gate Brücke gilt als Magnet für Suizidwillige. Knapp 2000 Menschen haben sich nach Schätzungen der «Rail Bridge»-Stiftung bereits durch den Sprung aus einer Höhe von knapp 70 Metern das Leben genommen. Foto: dpa
Ein Hinweisschild auf ein Krisentelefon ist auf der Golden Gate Brücke zu sehen. Die Golden Gate Brücke gilt als Magnet für Suizidwillige. Knapp 2000 Menschen haben sich nach Schätzungen der «Rail Bridge»-Stiftung bereits durch den Sprung aus einer Höhe von knapp 70 Metern das Leben genommen. Foto: dpa