25 Jahre Guggenheim: Wie ein Museum Bilbao berühmt machte
15.09.2022UPDATE: 15.09.2022 11:28 Uhr
Eines der wenigen dauerhaften Exponate im Guggenheim-Museum in Bilbao: das Kunstwerk «Tulips» von Jeff Koons Foto: Andreas Drouve/dpa
Die eigenwillige Kulturstadt Galicien in Santiago de Compostela beherbergt eine Bibliothek und ein Regionalarchiv. Foto: Andreas Drouve/dpa
Der Industriestadt Avilés konnte auch das Kulturzentrum des Brasilianers Oscar Niemeyer nicht zu Beliebtheit verhelfen. Foto: Andreas Drouve/dpa
Das Kunstzentrum Botín in Santander von Renzo Piano und Luis Vidal ist einer zweigeteilten Mole nachempfunden. Foto: Andreas Drouve/dpa
Das Kunstzentrum Botín in Santander wird gerne als Flaniermeile genutzt. Foto: Andreas Drouve/dpa
Das von Frank O. Gehry erschaffene Guggenheim-Museum hat aus Bilbao ein attraktives Reiseziel gemacht. Foto: FMGB Guggenheim Bilbao Museoa, 2009/dpa
Symbol der Geldverschwendung: In Santiago de Compostela verschandelt die Kulturstadt Galicien von Peter Eisenman die Landschaft. Foto: Andreas Drouve/dpa
Das Guggenheim-Museum in Bilbao gilt als avantgardistisches Meisterwerk. Foto: FMGB Guggenheim Bilbao Museoa, 2009/dpa
«Metallische Blume» nennt der Volksmund das Guggenheim-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bilbao. Foto: Andreas Drouve/dpa