• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Mathaisemarkt in Schriesheim
    • Bundestagswahl 2025
    • 80 Jahre RNZ
    • Fit in den Frühling
    • Windkraft am Lammerskopf
    • Psychische Gesundheit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Schulen und Bildung
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Künstliche Intelligenz
    • Lifehacks
    • Vegan essen in der Region
    • Ausflugstipps für die Region
    • Das Job-Protokoll
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Trockenheit und Dürre in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Soziales & Medien
    • Haus & Garten
    • Ausbildung & Beruf
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Donnerstag, 08. Mai 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
Parlament
17:37 Uhr

CDU gewinnt gegen AfD das Landtagspräsidentenamt in Erfurt

Der CDU-Abgeordnete Thadäus König ist zum neuen Thüringer Landtagspräsidenten gewählt worden. Der 42-Jährige setzte sich klar gegen die 38 Jahre alte AfD-Kandidatin Wiebke Muhsal durch.

Parlament
17:37 Uhr

CDU gewinnt gegen AfD das Landtagspräsidentenamt in Erfurt

Der CDU-Abgeordnete Thadäus König ist zum neuen Thüringer Landtagspräsidenten gewählt worden. Der 42-Jährige setzte sich klar gegen die 38 Jahre alte AfD-Kandidatin Wiebke Muhsal durch. 

Nahost
18:46 Uhr

Israelische Armee: Iran feuert Raketen auf Israel

Der Iran hat nach Angaben der israelischen Armee einen Raketenangriff auf Israel gestartet. Dies teilten die Streitkräfte auf der Online-Plattform X mit. Eine Korrespondentin der Deutschen Presse-Agentur berichtete, in Tel Aviv seien starke Explosionen zu hören.

Nahost
18:46 Uhr

Israelische Armee: Iran feuert Raketen auf Israel

Der Iran hat nach Angaben der israelischen Armee einen Raketenangriff auf Israel gestartet. Dies teilten die Streitkräfte auf der Online-Plattform X mit. Eine Korrespondentin der Deutschen Presse-Agentur berichtete, in Tel Aviv seien starke Explosionen zu hören. 

Nahost
16:11 Uhr

USA: Iran bereitet Raketenangriff gegen Israel vor

Die US-Regierung geht Medienberichten zufolge davon aus, dass der Iran einen "unmittelbar bevorstehenden" Raketenangriff auf Israel vorbereitet. Ein solcher direkter Angriff werde schwerwiegende Folgen für den Iran haben, warnte ein Vertreter der US-Regierung in einer Mitteilung, die US-Medien vorlag.

Nahost
16:11 Uhr

USA: Iran bereitet Raketenangriff gegen Israel vor

Die US-Regierung geht Medienberichten zufolge davon aus, dass der Iran einen "unmittelbar bevorstehenden" Raketenangriff auf Israel vorbereitet. Ein solcher direkter Angriff werde schwerwiegende Folgen für den Iran haben, warnte ein Vertreter der US-Regierung in einer Mitteilung, die US-Medien vorlag. 

10:21 Uhr

Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär

Der ehemalige niederländische Ministerpräsident Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär. Nach rund zehn Jahren im Amt übergab der Norweger Jens Stoltenberg den Posten in einer Zeremonie im Hauptquartier der Allianz in Brüssel.

Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär

Der ehemalige niederländische Ministerpräsident Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär. Nach rund zehn Jahren im Amt übergab der Norweger Jens Stoltenberg den Posten in einer Zeremonie im Hauptquartier der Allianz in Brüssel.

Eskalation in Nahost
01:15 Uhr

Israel beginnt "begrenzte Bodenoffensive" im Libanon

Israel hat eine "begrenzte Bodenoffensive" im Libanon begonnen. Das teilte die Armee am frühen Dienstagmorgen auf der Plattform X mit.

Eskalation in Nahost
01:15 Uhr

Israel beginnt "begrenzte Bodenoffensive" im Libanon

Israel hat eine "begrenzte Bodenoffensive" im Libanon begonnen. Das teilte die Armee am frühen Dienstagmorgen auf der Plattform X mit.

Verbraucherpreise
14:04 Uhr

Inflation sinkt im September auf 1,6 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland sinkt weiter. Die Verbraucherpreise lagen im September um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 1,9 Prozent im August, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen in Wiesbaden mitteilt.

Verbraucherpreise
14:04 Uhr

Inflation sinkt im September auf 1,6 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland sinkt weiter. Die Verbraucherpreise lagen im September um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 1,9 Prozent im August, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen in Wiesbaden mitteilt.

Fußball
13:14 Uhr

Kapitänin Alexandra Popp beendet DFB-Karriere

Kapitänin Alexandra Popp beendet ihre Karriere im deutschen Fußball-Nationalteam. Die 33-Jährige vom VfL Wolfsburg wird ihr letztes Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien absolvieren, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte.

Fußball
13:14 Uhr

Kapitänin Alexandra Popp beendet DFB-Karriere

Kapitänin Alexandra Popp beendet ihre Karriere im deutschen Fußball-Nationalteam. Die 33-Jährige vom VfL Wolfsburg wird ihr letztes Länderspiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien absolvieren, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte.

"Raus aus den Schulden"
12:03 Uhr

TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot

Der TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot. Das teilte sein früherer Sender RTL der Deutschen Presse-Agentur mit. Zwegat, der 74 Jahre alt wurde, war vor allem durch die RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" bekannt.

"Raus aus den Schulden"
12:03 Uhr

TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot

Der TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist tot. Das teilte sein früherer Sender RTL der Deutschen Presse-Agentur mit. Zwegat, der 74 Jahre alt wurde, war vor allem durch die RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" bekannt.

Musik
01:40 Uhr

Medien: US-Musiker Kristofferson mit 88 Jahren gestorben

Der US-Country-Sänger und Songwriter Kris Kristofferson ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 88 Jahren friedlich zu Hause gestorben, teilte die Familie laut Medienberichten am Sonntag (Ortszeit) mit.

Musik
01:40 Uhr

Medien: US-Musiker Kristofferson mit 88 Jahren gestorben

Der US-Country-Sänger und Songwriter Kris Kristofferson ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 88 Jahren friedlich zu Hause gestorben, teilte die Familie laut Medienberichten am Sonntag (Ortszeit) mit. 

17:11 Uhr

Hochrechnung: FPÖ gewinnt Parlamentswahl in Österreich

Die rechte FPÖ wird laut Hochrechnung erstmals bei einer Parlamentswahl stärkste politische Kraft in Österreich. Die Rechtspopulisten kamen auf 29,1 Prozent der Stimmen und lagen somit weit vor der konservativen Kanzlerpartei ÖVP, die den Angaben zufolge 26,2 Prozent erreicht, wie aus Daten des Instituts Foresight im Auftrag des ORF hervorgeht.

Hochrechnung: FPÖ gewinnt Parlamentswahl in Österreich

Die rechte FPÖ wird laut Hochrechnung erstmals bei einer Parlamentswahl stärkste politische Kraft in Österreich. Die Rechtspopulisten kamen auf 29,1 Prozent der Stimmen und lagen somit weit vor der konservativen Kanzlerpartei ÖVP, die den Angaben zufolge 26,2 Prozent erreicht, wie aus Daten des Instituts Foresight im Auftrag des ORF hervorgeht.

10:06 Uhr

Israel: Hisbollah-Chef Nasrallah bei Angriff getötet

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah ist laut israelischen Angaben bei einem Angriff am Freitag in Beirut getötet worden. "Hassan Nasrallah wird nicht länger in der Lage sein, die Welt zu terrorisieren", teilte das israelische Militär mit. Von der Hisbollah, die den Tod ihres Anführers erst mit deutlicher Verzögerung mitteilen könnte, gab es zunächst keine Bestätigung.

Israel: Hisbollah-Chef Nasrallah bei Angriff getötet

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah ist laut israelischen Angaben bei einem Angriff am Freitag in Beirut getötet worden. "Hassan Nasrallah wird nicht länger in der Lage sein, die Welt zu terrorisieren", teilte das israelische Militär mit. Von der Hisbollah, die den Tod ihres Anführers erst mit deutlicher Verzögerung mitteilen könnte, gab es zunächst keine Bestätigung. 

22:36 Uhr

Erfolg der Thüringer CDU vor dem Verfassungsgericht

Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich. Die höchsten Thüringer Richter erließen auf CDU-Antrag eine einstweilige Anordnung, an die sich der Alterspräsident halten muss.

Erfolg der Thüringer CDU vor dem Verfassungsgericht

Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich. Die höchsten Thüringer Richter erließen auf CDU-Antrag eine einstweilige Anordnung, an die sich der Alterspräsident halten muss. 

Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center