Plus

Türkische "Leopard 2"-Panzer werden vorerst nicht nachgerüstet

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung wird die von der Türkei gewünschte Nachrüstung ihrer "Leopard 2"-Kampfpanzer vorerst nicht genehmigen. Außenminister Sigmar Gabriel sagte dem "Spiegel", die geschäftsführende Regierung werde "mit der Beratung von kritischen Vorhaben bis zur Neubildung einer Regierung warten". Die Türkei hat in den 90er Jahren mehr als 300 "Leopard 2"-Panzer aus Beständen der Bundeswehr erhalten. Vor wenigen Tagen waren Bilder aufgetaucht, die den Einsatz solcher Panzer bei der Syrien-Offensive der türkischen Armee gegen die Kurdenmiliz YPG zeigen.

25.01.2018 UPDATE: 25.01.2018 13:38 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung wird die von der Türkei gewünschte Nachrüstung ihrer "Leopard 2"-Kampfpanzer vorerst nicht genehmigen. Außenminister Sigmar Gabriel sagte dem "Spiegel", die geschäftsführende Regierung werde "mit der Beratung von kritischen Vorhaben bis zur Neubildung einer Regierung warten". Die Türkei hat in den 90er Jahren mehr als 300 "Leopard 2"-Panzer aus Beständen der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+