Brandstiftung in künftiger Asylunterkunft in Neuenstein

Bei dem Feuer in zwei Rohbauten am frühen Freitagmorgen entstand 20.000 Euro Sachschaden.

20.01.2017 UPDATE: 20.01.2017 15:14 Uhr 43 Sekunden
In den Rohbauten der Asylbewerberunterkunft in Neuenstein hatte es gebrannt. Foto: Jan-Philipp Strobel/dpa

Neuenstein. (dpa/pol/rl) In einer im Bau befindlichen Unterkunft für Asylbewerber in Neuenstein im Hohenlohekreis ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Es handle sich vermutlich um Brandstiftung, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. In zwei Häusern habe die noch nicht verputzte Dämmung gegen 2.35 Uhr gebrannt. Den genauen Hergang sollten Brandermittler klären.

Verletzt wurde niemand. Hinweise zu möglichen Tätern gebe es nicht. Der Sachschaden wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Ort des Geschehens
Auch interessant
: Feuer in geplanter Flüchtlingsunterkunft vermutlich durch Brandstiftung (Update)

Die beiden Häuser gehören zu einer Gruppe von sechs Neubauten in der Neuensteiner Bahnhofstraße. Es handelt sich um Rohbauten, die Fenster wurden erst vor kurzer Zeit eingebaut. Demnächst sollte der Innenausbau beginnen.

Im nahegelegenen Pfedelbach hatte Mitte November ebenfalls eine geplante Flüchtlingsunterkunft gebrannt. Durch das Feuer wurde der gesamte Dachstuhl zerstört, das Haus war unbewohnbar. Damals war niemand verletzt worden. "Ob ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht, ist unklar", sagte der Sprecher. Die Ermittlungen liefen.

40 Flüchtlinge hätten wenige Wochen nach dem Brand in das sanierte Gebäude in Pfedelbach einziehen sollen. Die Polizei bildete eine 16-köpfige Ermittlergruppe. Für Hinweise auf den Täter war eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt worden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.