Big Brother fährt mit - Das moderne Auto als Datenkrake
Moderne Autos sammeln unzählige Daten. Sie sind vielfach notwendig, damit die zahlreichen Assistenzsysteme funktionieren. Was aber sonst noch mit den Daten passiert, bleibt meist unklar. Autofahrer erhalten hier kaum Einblick von den Herstellern. Die Rechtslage ist komplex.

Sprich mit mir: Moderne Autos sammeln viele Daten, hilfreich etwa für die Fehlerdiagnose in der Werkstatt. Andere Daten können aber noch viel mehr verraten. Foto: dpa
Von Tom Nebe
München/Chemnitz (dpa) - Das Auto vor einem bremst plötzlich scharf ab. Reflexartig tritt der Fuß auf die Bremse, der Fahrer wird gegen den Gurt gepresst. Nichts passiert, zum Glück. Es ist schnell vergessen. Aber nicht vom Auto: Der Einsatz des Gurtstraffers wird in das Airbag-Steuergerät geschrieben und gespeichert.
Am nächsten Tag ist die Zeit knapp. Der Fuß ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+