Umweltkatastrophe Jagst: Giftiges Flusswasser erreicht Kreis Heilbronn wahrscheinlich am Nachmittag

Eine Messstation in Schöntal im Hohenlohischen - sechs Kilometer vor der Kreisgrenze - sei eingerichtet worden, um frühzeitig zu warnen

31.08.2015 UPDATE: 31.08.2015 12:19 Uhr 40 Sekunden

Heilbronn. (dpa-lsw) Das Ammoniumnitrat im Fluss Jagst sollte nach Schätzungen des Landratsamtes Heilbronn bis zum Montagnachmittag den Kreis erreicht haben. "Entweder ist der Fluss träger geworden, oder die Giftfahne langsamer", sagte ein Sprecher. Eine Messstation in Schöntal im Hohenlohischen - sechs Kilometer vor der Kreisgrenze - sei eingerichtet worden, um frühzeitig zu warnen. Sobald das Signal käme, würden die Gegenmaßnahmen von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk anlaufen. Dabei werde der Fluss zum Beispiel umgewälzt, mit Frischwasser verdünnt oder mit Sauerstoff angereichert.

Die Jagst fließt zwischen der Gemeinde Jagsthausen und der Stadt Bad Friedrichshall über 40 Kilometer durch den Landkreis bis zur Einmündung in den Neckar, wo das Wasser nach Angaben der Behörde bereits an Wehren gestaut wird. Durch die Maßnahme verteile sich das Gift später besser, denn im Neckar herrsche derzeit Niedrigwasser.

Auch interessant
Düngemittel-Unglück in der Jagst: Umweltkatastrophe Jagst: Pro Minute werden 100.000 Liter Wasser umgewälzt
Düngemittel-Unglück in der Jagst: Die Giftwelle auf der Jagst fließt jetzt langsamer Richtung Neckar
: Umweltkatastrophe Jagst: Jetzt soll ein Schiff versenkt werden
: Umweltkatastrophe an der Jagst: Das Gift kommt langsam Richtung Neckar
: Fischsterben in der Jagst: Katastrophe für ein "echtes Naturjuwel"

Bei einem Mühlenbrand in Kirchberg an der Jagst (Kreis Schwäbisch Hall) war mit dem Löschwasser Ammoniumnitrat aus Düngemittel in das Gewässer gespült worden; Tausende Fische waren gestorben. Inzwischen zog die Giftblase auch durch den Hohenlohekreis.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.