Flüchtlinge übernehmen eher Hilfsarbeiten
Rund 14.500 haben in Baden-Württemberg einen Job gefunden. DGB-Vize Gabriele Frenzer-Wolf fordert von Arbeitgebern größere Anstrengungen.

Die Geflüchtete Amal H. macht in einem Friseursalon eine Ausbildung. Foto: dpa
Von Annika Grah
Stuttgart. In Baden-Württemberg haben nach Angaben des Wirtschaftsministeriums rund 14.500 Flüchtlinge einen Job gefunden. Die meisten Flüchtlinge arbeiten demnach im Helferbereich in der Gastronomie, auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder in der Reinigung. Zum Start des neuen Ausbildungsjahrs haben außerdem fast 600 Menschen aus den wichtigsten Fluchtländern eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+