Plus

AfD bietet Boris Palmer "politisches Asyl"

Applaus von falscher Seite für den Tübinger Grünen - Scharfe Kritik in eigener Partei

22.10.2015 UPDATE: 23.10.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden

Das "Enfant terrible" der Grünen: Boris Palmer. Foto: dpa

Stuttgart/Tübingen. (lsw) Der grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer weicht trotz innerparteilicher Kritik nicht von seiner Linie in der Debatte um die richtige Flüchtlingspolitik ab. Er forderte eine offene Diskussion über grundsätzliche Weichenstellungen. Die CDU bescheinigte den Grünen chaotische Zustände und fordert ein Machtwort von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.