Esperanto im Sandkasten - Wenn eine Kunst- zur Muttersprache wird
Es sollte eine Sprache für die ganze Welt werden, doch weltweit durchsetzen konnte sich Esperanto bis heute nicht. Dennoch gibt es inzwischen Generationen, für die Esperanto ganz alltäglich ist.

Erfurt. (dpa) Schaut sich der kleine Anton mit seinem Papa Bilderbücher an, kommt es vor, dass er begeistert "leono" ruft und dabei auf einen Löwen tippt. Noch spricht der Zweijährige erst einzelne Wörter, doch schon bald wird er ganze Sätze in einer Sprache beherrschen, die den meisten fremd ist. Anton lernt neben Deutsch als zweite Muttersprache Esperanto. Für ihn und seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+