Harmonie in Bauch und Geist - Ayurvedisch ernähren
Ayurvedisches Kochen gilt häufig als aufwendig und kompliziert. Mit ein wenig Wissen über die Eigenschaften der Lebensmittel und ihre Wirkung lassen die Grundregeln sich aber leicht umsetzen und sind auch mit regionalen Produkten und Rezepten zu verwirklichen.

Spezielle in Europa hergestellte Ayurveda-Gewürzmischungen sind hinsichtlich ihrer Qualität oft besser einzuschätzen als Produkte asiatischer Herkunft. Achten sollte man auch auf Bioqualität, empfiehlt Autorin Irene Rhyner. Foto: Königsfurt-Urania Verlag
Von Ulrike Geist
Berlin/Teufen (dpa) - Ayurveda - das ist eine Kur in Indien oder Sri Lanka, denken viele. Aber: Die südasiatische Gesundheitslehre, bei der Körper, Geist und Umwelt in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht werden sollen, lässt sich auch hier anwenden. Vor allem was die Ernährung anbelangt. Denn dafür braucht es nicht einmal exotische Lebensmittel. "Die Prinzipien der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+