Sinsheimer "Hoffnungshaus" stößt auf Widerstand
Das christliche Flüchtlings-Wohnprojekt der Hoffnungsträger-Stiftung wird in der Dührener Straße errichtet – Man wünscht sich weniger "Zentralisierung"

So und ähnlich sehen die Hoffnungshäuser aus: Einfache Mehrgeschossbauweise. In Sinsheim allerdings ein Beton-, nicht wie hier ein Holzkonstrukt. Foto: pm
Von Tim Kegel
Sinsheim. Gegen das so genannte Hoffnungshaus, das die Leonberger Hoffnungsträger-Stiftung zur Anschlussunterbringung von Zuwanderern in der Dührener Straße/Ecke Hauptstraße plant, regt sich Widerstand. Nachbarn und Wohneigentümer in der Weststadt sind mit dem Rathaus in Kontakt; erste Treffen zur Vernetzung haben bereits stattgefunden. Wie die RNZ erfuhr, gibt es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+