Plus

Warum in St. Ilgen das Schlachtfest nicht zum Veggie-Fest wird

"Tiere achten statt schlachten" schlug die Tierrechtsorganisation Peta vor, und bot der Arbeiterwohlfahrt 500 vegane Würstchen - Doch die lehnt ab

26.10.2015 UPDATE: 27.10.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden

Kein Fleisch mehr auf den Teller - das fordert die Tierrechtsorganisation Peta und "verhandelt" mit Veranstaltern von Schlachtfesten. Foto: Alex

Von Christoph Moll

Leimen-St. Ilgen. Schlachtplatte. Wellfleisch. Bratwurst. Kassler. Den Fleischliebhabern läuft bei solch einer Speisekarte das Wasser im Mund zusammen. Die Vegetarier oder gar Veganer machen um Schlachtfeste hingegen einen großen Bogen. Und auch der Tierrechtsorganisation Peta schmecken diese Veranstaltungen überhaupt nicht. Der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Leimener

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+