Billigheim kämpft für seine Flüchtlinge
19 gut integrierte Iraker müssen zum Jahresende aus Billigheim wegziehen - Viele Billigheimer setzen sich für deren Verbleib ein

Mit der Schere oder dem Akkubohrer: Von den Asylbewerbern im Billigheimer Haus St. Elisabeth haben viele eine feste Arbeitsstelle. Deshalb wollen die 19 Iraker weiterhin im Ort wohnen bleiben. Foto: Christian Beck
Von Christian Beck
Billigheim. Groß war sie, die Furcht von den Fremden, den Flüchtlingen. Wie klappt das mit der Integration und mit dem Deutsch lernen? Und leben sie nur auf Kosten der Allgemeinheit? Diese und weitere Fragen wurden oft gestellt, und sie werden es mancherorten nach wie vor. Auch in Billigheim leben einige Asylbewerber. Und auch dort haben viele Einheimische Bedenken:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+