Die "Thermoskanne" wächst
Wärmespeicher der Stadtwerke hat bereits ein Drittel der Größe erreicht - Eine besondere Akustik

Der Wärmespeicher wächst "von unten" und soll bei Inbetriebnahme Ende 2019 55 Meter hoch sein. Dann beherbergt er auch Gastronomie und eine Aussichtsplattform. Foto: kaz
Heidelberg. (kaz) Ob dieses Bauwerk mal den Spitznamen "Thermoskanne" bekommt? Nach dem bewährten Prinzip des Warmhaltens funktioniert der Energiespeicherturm, der unter Regie der Stadtwerke zurzeit im Pfaffengrund entsteht, wo früher der Gaskessel stand. Dieser soll 75 Meter hoch gewesen sein, der Wärmespeicher wird dagegen wohl "nur" eine Höhe von 55 Metern erreichen und dazu dienen, heißes
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+