Verhaltensforschung im Heidelberger Zoo: Smarte Affen und clevere Vögel
Inwieweit unterscheiden sich Denken und Verhalten von Affen und Vögeln? Eine Biologin erforscht das anhand von Tieren im Heidelberger Zoo.

Verhaltensforscherin Vanessa Schmitt hält im Affenhaus des Heidelberger Zoos vor einem Gehege mit Orang-Utans einen Tabletcomputer in den Händen, auf dem Bilder von Tomaten und einer Transportkiste zu sehen sind. Foto: Uwe Anspach/dpa
Von Stephen Wolf, dpa
Heidelberg. Am Computer ist der 22 Jahre alte Ujian kaum zu stoppen. Aber es ist nicht nur der Spieltrieb, wenn der beeindruckende Orang-Utan begeistert die Bildchen auf dem Touchpad drückt. "Das liegt natürlich auch an den Süßigkeiten, die das Gerät ausspuckt, wenn Ujian auf die richtigen Symbole drückt", sagt Vanessa Schmitt und lacht.
Die 34 Jahre alte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+