Nach Prügeleien in Heidelberger Notunterkunft: Land soll mehr tun
Scharfe Kritik im Gemeinderat an zu hoher Belegung in Patrick Henry Village - Land hält offenbar Zusagen nicht ein

Kurz vor Weihnachten zogen die ersten Bewohner in die Notunterkunft in Patrick Henry Village ein. Erst häuften sich im Frühjahr die Konflikte mit Anwohnern, nun kam es zu Beginn der Woche zu einer Massenschlägerei. Foto: Rothe
Von Micha Hörnle
Die Massenschlägerei in der Flüchtlingsnotunterkunft Patrick Henry Village ließ auch den Gemeinderat gestern Abend nicht unberührt: In der Nacht zum Montag hatten sich gut 70 Bewohner geprügelt, etliche Personen wurden verletzt. Die Schuld daran sahen manche vor allem beim Land, vielmehr in seiner Belegungspolitik: Für OB Eckart Würzner, aber auch Jan Gradel (CDU) und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+