Zirkus Busch in Heidelberg

Zelt-Palast wieder auf dem Neuen Messplatz

Vom 6. bis 17. April kommt der Circus Carl Busch auf dem Neuen Messplatz - Fokus auf dem "circensischen Dreiklang"

04.04.2017 UPDATE: 05.04.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden

Die Elefanten standen im Stau, aber der Pressesprecher hat sich trotzdem etwas für das Foto ausgedacht. Foto: Kaz

Von Karin Katzenberger-Ruf

Heidelberg. Der Winter kommt zurück! Allerdings nur beim Circus Carl Busch, der auf dem Neuen Messplatz in Kirchheim seit gestern seinen großen Zelt-Palast aufbaut. Zum Programm gehört dort unter anderem nämlich die Hohe Schule der Hundedressur, und dann agieren die faszinierenden Schlittenhunde in der Manege. Ihre Trainerinnen passen sich den Tieren an und tragen Pelz. Sie stammen aus der deutsch-italienischen Circus-Dynastie Saabel.

Der Circus Busch, gegründet 1891, sieht sich mit seiner Show artistisch und technisch auf der Höhe der Zeit, pflegt aber dennoch alte Traditionen: So geht beispielsweise jede Vorstellung bei Livemusik über die Bühne. Wichtig ist dem Unternehmen außerdem der "circensische Dreiklang" aus Artisten, Clowns und Tieren.

Neben den Huskies gehören auch Pferde und Elefanten zum Bestand. Die Dickhäuter sollten beim gestrigen Vor-Ort-Termin eigentlich mit auf das Foto. Doch die Anreise aus Heilbronn, wo der Circus vorher gastierte, verzögerte sich durch eine Unfallserie auf der Autobahn. "Wir haben uns aber was anderes einfallen lassen", so Pressesprecher Sven Rindfleisch. Also fuhren der Schlitten, ein Hochrad und ein Motorrad vor, trug der Clown sein buntes Kostüm und kletterten Mitarbeiter schon mal das Zeltgestänge hoch. Dass der Zeltpalast beeindruckende Ausmaße haben wird, war da schon zu erkennen.

Und was ist mit den Elefanten? Die müssen nach Unternehmensangaben keine Kunststücke aufführen, die nicht ihren natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen. Auf die Pferde übertragen hieße das: "Das Steigen ist ein typisches Imponiergehabe der Hengste". Das Publikum darf sich ansonsten auf ausgefallene Artistik und eine Magic-Show freuen. Mancher "Drahtseilakt" gehört ebenfalls zum Programm. Ein Meister dieser Kunst ist Nicol Nicols, Spross einer spanischen Artistenfamilie, der auf dem Seil Salti macht. Mit Handstand-Akrobatik werden die beiden Schwestern Kelly und Alexandra beeindrucken. Was man mit einem "Haltestuhl" so alles anstellen kann, zeigen Irina und Severin.

Auch interessant
: Heidelberg: "Circus Carl Busch" kommt in die Stadt

Der Circus Carl Busch gastiert bis Montag, 17. April, in Heidelberg. Nach der Premiere am morgigen Donnerstag gibt es werktags Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr, sonn- und feiertags um 15 und 18.30 Uhr. Mehr Informationen sowie Tickets gibt es unter Telefon 0177 / 2746896. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwischen zehn und 38 Euro. Schüler, Rentner und Schwerbehinderte zahlen lediglich den Kinderpreis. An drei Familientagen (7., 10. und 13. April) gilt für die Nachmittagsvorstellung für fast alle Plätze ein Einheitspreis.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.