Heidelberg: Und dafür der ganze Aufwand?
Heidelberger Bettensteuer würde nur 3,4 Prozent der Touristen treffen - Hotelverband: "Möglicherweise rechtswidrig"

Blick in den Innenhof des Hotels "Der Europäische Hof", das seit 151 Jahren besteht. Die Summe, die alljährlich für eine städtische Bettensteuer fällig wäre, könnte über Wohl und Wehe des Unternehmens entscheiden. Foto: privat
Von Birgit Sommer
Die Heidelberger Hotels sind gut ausgelastet? Das könnte im Gemeinderat die Idee einer Bettensteuer befeuern: fünf Prozent auf den Übernachtungspreis für Privatreisende ab Januar 2017. Die Entscheidung darüber soll in diesem Sommer fallen. Der Hotelverband Deutschland (IHA), der jetzt seine Jahreshauptversammlung in Heidelberg abhielt, wehrt sich vehement gegen eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+