Das Parken in der Heidelberger Bahnstadt kostet jetzt Geld
Die CDU kritisiert die Regelung in einigen Straßen des Stadtteils - und fordert Anwohnerstellplätze, bis Tiefgaragen gebaut sind

In einigen Straßen der Bahnstadt - auf dem Foto ist Max-Jarecki-Straße zu sehen - zahlen Autofahrer fürs Parken jetzt 50 Cent pro angefangene 20 Minuten. Foto: Alex
Von Steffen Blatt
Seit Montag müssen Autofahrer in einigen Straßen der Bahnstadt tagsüber fürs Parken bezahlen. Zwischen Speyerer Straße, Pfaffengrunder Terrasse, Zollhofgarten und Langer Anger ist die sogenannte Parkraumbewirtschaftung in Kraft getreten. Doch die Einführung, die der Gemeinderat im November 2013 beschlossen hat, wird im Stadtteil kritisiert - weil es für die Anwohner
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+