Plus

FSJ beim DRK Buchen: Ein Jahr voller Arbeit, Erfahrungen und Eindrücke

Zehn junge Erwachsene absolvieren nach dem Schulabschluss ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz in Buchen

06.04.2015 UPDATE: 07.04.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden

Wer fährt wann und wohin? Bevor losgefahren werden kann, müssen die beiden FSJ’ler beim DRK Buchen, Tim Jaufmann und Christian Pauker, die Fahrpläne studieren. Foto: A. Götzinger

Von Alisa Götzinger

Buchen. Krankentransporte, Fahrdienste, individuelle Betreuung von Menschen mit Behinderung, Arbeit in Altenheimen, Krankenhäusern und Kindergärten - die Liste der Einsatzbereiche eines jungen Erwachsenen, der sich dazu entschlossen hat, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einzulegen, ist lang und vielfältig. Was bis vor fünf Jahren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.