Buchen04:00 UhrWie der Wimpinaplatz umgestaltet werden sollSchadhaftes Pflaster und Unebenheiten sorgen für einen großen Handlungsbedarf. Das Konzept für die Neugestaltung wurde vorgestellt. Buchen04:00 UhrWie der Wimpinaplatz umgestaltet werden sollSchadhaftes Pflaster und Unebenheiten sorgen für einen großen Handlungsbedarf. Das Konzept für die Neugestaltung wurde vorgestellt.
Schönbrunn04:00 UhrSSV Moosbrunn ist seit 100 Jahren wie ein zweites ZuhauseIm Schützenverein stehen Sport und Geselligkeit auf einer Stufe. Jubiläumsfeier am Samstag. Schönbrunn04:00 UhrSSV Moosbrunn ist seit 100 Jahren wie ein zweites ZuhauseIm Schützenverein stehen Sport und Geselligkeit auf einer Stufe. Jubiläumsfeier am Samstag.
Walldürn04:00 UhrMusical "Tabaluga" sprengte alle RekordeDie Geschichte der Nibelungenhalle, Teil 3: Legendäre Fastnachtsbälle, sportliche Spitzenleistungen und Musik auf höchstem Niveau. Walldürn04:00 UhrMusical "Tabaluga" sprengte alle RekordeDie Geschichte der Nibelungenhalle, Teil 3: Legendäre Fastnachtsbälle, sportliche Spitzenleistungen und Musik auf höchstem Niveau.
Walldürn10:14 UhrDrogen und Mobiltelefone sichergestelltDie Polizei durchsuchte am Dienstagabend die Wohnungen von zwei Verdächtigen. Walldürn10:14 UhrDrogen und Mobiltelefone sichergestelltDie Polizei durchsuchte am Dienstagabend die Wohnungen von zwei Verdächtigen.
Buchen04:00 UhrRewe-Markt mit Erlebnis-Gastronomie statt Disko "Halli Galli"?Das fordert eine Buchener Bürgerinitiative und hat dafür nun eine Petition gestartet. Buchen04:00 UhrRewe-Markt mit Erlebnis-Gastronomie statt Disko "Halli Galli"?Das fordert eine Buchener Bürgerinitiative und hat dafür nun eine Petition gestartet.
Buchen17:32 UhrZehn Hektar Wald werden für Bürgerwindpark umgewandeltEs gibt viel Zustimmung, aber auch kritische Worte: Der Gemeinderat genehmigt die Waldumwandlung. Sechs Anlagen sollen errichtet werden. Buchen17:32 UhrZehn Hektar Wald werden für Bürgerwindpark umgewandeltEs gibt viel Zustimmung, aber auch kritische Worte: Der Gemeinderat genehmigt die Waldumwandlung. Sechs Anlagen sollen errichtet werden.
Ein Polterabend in Eberbach04:00 UhrAls ein Fuhrmann 1973 sein Pferd ins Wirtshaus "Hirsch" führteEine wahre Geschichte: Für den überraschenden tierischen Besuch vor mehr als 50 Jahren gibt es einen untrüglichen Fotobeweis. Ein Polterabend in Eberbach04:00 UhrAls ein Fuhrmann 1973 sein Pferd ins Wirtshaus "Hirsch" führteEine wahre Geschichte: Für den überraschenden tierischen Besuch vor mehr als 50 Jahren gibt es einen untrüglichen Fotobeweis.
Mosbach08:25 UhrReinhold Messner sprach über "Weltberge" und seine ErlebnisseEr füllte die Alte Mälzerei bis auf den letzten Platz. Seine Berge sollen nicht in Ketten liegen. Mosbach08:25 UhrReinhold Messner sprach über "Weltberge" und seine ErlebnisseEr füllte die Alte Mälzerei bis auf den letzten Platz. Seine Berge sollen nicht in Ketten liegen.
Neunkirchen04:00 UhrManfred Bieler feiert seinen 85. GeburtstagEin Vorbild im Ehrenamt: Er ist Träger der Landesehrennadel und langjähriger RNZ-Mitarbeiter. Neunkirchen04:00 UhrManfred Bieler feiert seinen 85. GeburtstagEin Vorbild im Ehrenamt: Er ist Träger der Landesehrennadel und langjähriger RNZ-Mitarbeiter.
Hirschhorn08:27 UhrDer Müll, die Stadt und ihre kostspieligen GrenzenHaupt-,Finanz- und Sozialausschuss in Hirschhorn diskutiert heute unter anderem den Wunsch nach grenzüberschreitender Abfallentsorgung und Wasserversorgung. Hirschhorn08:27 UhrDer Müll, die Stadt und ihre kostspieligen GrenzenHaupt-,Finanz- und Sozialausschuss in Hirschhorn diskutiert heute unter anderem den Wunsch nach grenzüberschreitender Abfallentsorgung und Wasserversorgung.
Neckar-Odenwald-Kreis04:00 UhrVertriebene aus Osteuropa verdoppelten fast die EinwohnerzahlDie "umgekehrte Balkanroute" der Donauschwaben. Nach dem 2. Weltkrieg wurden zwölf Millionen Deutsche aus Osteuropa vertrieben. Darunter die Familie Leitheim. Neckar-Odenwald-Kreis04:00 UhrVertriebene aus Osteuropa verdoppelten fast die EinwohnerzahlDie "umgekehrte Balkanroute" der Donauschwaben. Nach dem 2. Weltkrieg wurden zwölf Millionen Deutsche aus Osteuropa vertrieben. Darunter die Familie Leitheim.
Hardheim13:18 UhrBei Mäharbeiten Leitung gekappt - StromausfallDer Radweg wurde kurzfristig gesperrt. Ein Fahrzeug hatte sich verfangen. Hardheim13:18 UhrBei Mäharbeiten Leitung gekappt - StromausfallDer Radweg wurde kurzfristig gesperrt. Ein Fahrzeug hatte sich verfangen.
Schefflenz13:28 UhrAutofahrer verfolgt und nötigt Frauen in VWEin junger VW-Fahrer gefährdet am Dienstag den Verkehr auf der L526. Mehrere Beteiligte müssen stark abbremsen - und werden dann verfolgt. Schefflenz13:28 UhrAutofahrer verfolgt und nötigt Frauen in VWEin junger VW-Fahrer gefährdet am Dienstag den Verkehr auf der L526. Mehrere Beteiligte müssen stark abbremsen - und werden dann verfolgt.
Mosbach12:24 UhrAuffahrunfall wegen SonneneinstrahlungIn der Odenwaldstraße werden drei Autos in einen Auffahrunfall verwickelt. Zwei Frauen werden leicht verletzt. Mosbach12:24 UhrAuffahrunfall wegen SonneneinstrahlungIn der Odenwaldstraße werden drei Autos in einen Auffahrunfall verwickelt. Zwei Frauen werden leicht verletzt.
Buchen04:00 Uhr"Next Level" ist zum siebten Mal Deutscher MeisterDie Hip Hop Tänzer aus Buchen feiern bei den Deutschen Meisterschaften erneut einen großen Erfolg. Buchen04:00 Uhr"Next Level" ist zum siebten Mal Deutscher MeisterDie Hip Hop Tänzer aus Buchen feiern bei den Deutschen Meisterschaften erneut einen großen Erfolg.
Buchen14:35 UhrKult-Club "Halli Galli" verabschiedet sich mit legendärer PartynachtNach 32 Jahren zum letzten Mal wurde in der berühmten Diskothek gefeiert und getanzt. Wie war die Abschiedsfeier? Die RNZ hat den letzten Abend am Wochenende begleitet. Buchen14:35 UhrKult-Club "Halli Galli" verabschiedet sich mit legendärer PartynachtNach 32 Jahren zum letzten Mal wurde in der berühmten Diskothek gefeiert und getanzt. Wie war die Abschiedsfeier? Die RNZ hat den letzten Abend am Wochenende begleitet.
Smartphones beim Lernen?04:00 UhrWie handhaben Eberbacher Schulen das Handyverbot?Das Kultusministerium will klare Regeln formulieren für den Umgang mit Smartphones an Schulen. Bislang können Schulen die Richtlinien selbst festlegen. Smartphones beim Lernen?04:00 UhrWie handhaben Eberbacher Schulen das Handyverbot?Das Kultusministerium will klare Regeln formulieren für den Umgang mit Smartphones an Schulen. Bislang können Schulen die Richtlinien selbst festlegen.
Kriminalstatistik Revier Eberbach04:00 UhrIn Schönbrunn und Heddesbach ist es sicherEberbach ist kein Planet der Glückseligkeit: Die Anzahl der Straftaten ist wieder auf das Niveau vor Corona gestiegen. Kriminalstatistik Revier Eberbach04:00 UhrIn Schönbrunn und Heddesbach ist es sicherEberbach ist kein Planet der Glückseligkeit: Die Anzahl der Straftaten ist wieder auf das Niveau vor Corona gestiegen.
Walldürn04:00 UhrKreisverkehr-Bauarbeiten "sind auf einem guten Weg"Der Bau des neuen Kreisverkehrs zur Anbindung des Verbandsindustrieparks hat begonnen. Walldürn04:00 UhrKreisverkehr-Bauarbeiten "sind auf einem guten Weg"Der Bau des neuen Kreisverkehrs zur Anbindung des Verbandsindustrieparks hat begonnen.
Kriminalstatistik04:00 Uhr"In Buchen braucht man keine Angst haben"Die Anzahl der Straftaten geht zurück, die Aufklärungsquote ist hoch: Revierleiter Carsten Diemer stellte im Gemeinderat das aktuelle Zahlenwerk vor. Kriminalstatistik04:00 Uhr"In Buchen braucht man keine Angst haben"Die Anzahl der Straftaten geht zurück, die Aufklärungsquote ist hoch: Revierleiter Carsten Diemer stellte im Gemeinderat das aktuelle Zahlenwerk vor.
Region Mosbach04:00 UhrZugausfälle zwischen Mosbach und OsterburkenGleisarbeiten sorgen vom 11. bis 19. Mai für Behinderungen im Bahnverkehr. Region Mosbach04:00 UhrZugausfälle zwischen Mosbach und OsterburkenGleisarbeiten sorgen vom 11. bis 19. Mai für Behinderungen im Bahnverkehr.
Mehr Personal04:00 UhrBuchens Gemeindevollzugsdienst soll personell verstärkt werdenDie Ziele sind: mehr Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Der Gemeinderat folgte dem CDU-Antrag einstimmig. Mehr Personal04:00 UhrBuchens Gemeindevollzugsdienst soll personell verstärkt werdenDie Ziele sind: mehr Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Der Gemeinderat folgte dem CDU-Antrag einstimmig.