Selbst die Fraktionen zogen an einem Strang
Maibaumstellen auf "Brignais-Platz" bestens besucht - SVK pflegt Tradition seit Jahren - Bierflasche diente als "Wasserwaage"

Eine Konstruktion aus Stangen und Seilen sowie die Muskelkraft der Hirschberger richteten den 18 Meter hohen Maibaum auf. Dieser ist mit Gemeinde- und Zunftwappen sowie Vereinsemblemen versehen. Foto: Brand
Von Walter Brand
Hirschberg-Leutershausen. Dem Sing- und Volkstanzkreis (SVK) Leutershausen kommt nicht nur die Aufgabe zu, die überlieferten Volkstänze zu pflegen und lebendig zu halten, sondern auch das Brauchtum, zum dem das Aufstellen des Maibaums dazugehört. So lockte tolles Wetter mit viel Sonnenschein am Vorabend zum 1. Mai viele Hirschberger auf den "Brignais-Platz" in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+