Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen: Waschanlage für Baggerreifen nützt nichts
Trotz Reifenwaschanlage an der Baustelle beklagen sich Anwohner über Verschmutzung der Fahrbahn

Die Laster, die von der Fischkinderstuben-Baustelle wegfahren, haben in den vergangenen Tagen laut Anwohnern viel Dreck hinterlassen. F.: sti
Edingen-Neckarhausen. (sti/mwg) Trotz der Reifenwaschanlage an der Fischkinderstuben-Baustelle, die verhindern soll, dass die mit Aushub beladenen Laster eine Spur der Verschmutzung durch Neckarhausen ziehen, haben sich Anwohner in den vergangenen Tagen über vermatschte Straßen beklagt. Dominik Eberle vom Bauamt sagte gestern, man wolle ein Auge darauf haben, bei der derzeitigen Witterung könne eine Verschmutzung aber nicht ausgeschlossen werden. "Die Reifen sind nach der Waschanlage nass und fahren dann über eine geschotterte Straße." Er wollte aber noch am Mittwochnachmittag die Kehrmaschine anweisen, die Straße zu reinigen.
Von der Baustelle wird nach Streitereien mit dem Unternehmen Schleith Baugesellschaft aus Mannheim erst seit vergangener Woche wieder Aushub abgefahren. Die Abläufe müssten sich zunächst einspielen, so Eberle. Am Anfang seien zum Beispiel zwei Laster in die falsche Richtung gefahren. Das sei aber nicht mehr vorgekommen.
Auch interessant
Die Erde, die derzeit ausgehoben wird, wird nach Biblis oder zur Friesenheimer Insel gefahren. Kies und Sand sollen später nach Bobenheim-Roxheim in Rheinland-Pfalz gebracht werden.



