"Nathan der Weise" im Taeter Theater: Eine Botschaft der Menschlichkeit
Das Taeter-Theater Heidelberg brachte Lessings "Nathan der Weise" heraus - Ein sehenswerter Abend mit aktuellem Bezug

Nathan (links: Wolfgang Graczol) und Sultan Saladin (Dieter Aschoff). Foto: Taeter-Theater
Von Arndt Krödel
Ein Stück Weltliteratur hat sich das Heidelberger Taeter-Theater mit seiner neuesten Inszenierung vorgenommen, die die 29. Spielzeit der Bühne im Landfried-Komplex eröffnete: Auch wenn "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing bei seiner Berliner Uraufführung 1783 ein glatter Misserfolg war, erreichte das "dramatische Gedicht" in seiner Rezeptionsgeschichte doch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+