Die Geschichte des ersten Heidelberger Bürgerentscheids
Es ging um die Zukunft der GGH-Wohnungen - Eigentlich war es ein Fehlschlag

Von Micha Hörnle
Heidelberg. Eigentlich war der erste Heidelberger Bürgerentscheid vor zehn Jahren ein Fehlschlag. Zwar gab es eine überwältigende Mehrheit gegen den Verkauf der 610 städtischen Wohnungen in der Emmertsgrundpassage an den weitgehend unbekannten Investor Dreges.
Allerdings wurde das Quorum von 25 Prozent verfehlt, das das Votum rechtlich bindend gemacht hätte. Und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+