Grillfleisch-Automat in Schriesheim

"Woschde-Miller" steht jetzt auf dem Obsthof

Nach Ablehnung im Gewerbegebiet stellte Metzger Gerät neben Hofladen auf

07.05.2018 UPDATE: 08.05.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde

Steaks und Würste gibt es jetzt westlich von Schriesheim, auf dem Obsthof Jäck. F.: Dorn

Von Philipp Weber

Schriesheim. In Weinheim-Rippenweier hatte er Furore gemacht, im Schriesheimer Gewerbegebiet war er nicht willkommen gewesen: der Grillgut-Automaten-Service von Metzgermeister Jens Müller (35). Trotzdem hat jetzt auch Schriesheim einen Automaten für frische Wurst- und Fleischware: Der "Woschde-Miller" hat sein zweites Gerät einfach auf dem Obsthof Jäck eröffnet.

"Dass wir nun 24 Stunden am Tag an Grill-Fleisch kommen, hat in meiner Familie ganz schön Eindruck hinterlassen", sagt Inhaber Max Jäck und lacht. Das dürfte aber nicht der einzige Aspekt an der Sache sein, der ihm nutzt: Immerhin steht der Automat direkt neben dem Eingang des Hofladens. "Am Wochenende habe ich schon einige Leute gesehen, die noch nie bei uns waren. Ich weiß aber nicht, ob das an dem Automaten liegt", sagt er.

Müller ist wegen eines Beschlusses des Schriesheimer Ausschusses für Technik und Umwelt (ATU) auf den Obsthof außerhalb des Schriesheimer Siedlungsgebiets ausgewichen: Im Gremium war eine informelle Voranfrage zur Errichtung eines Automaten im Gewerbegebiet im März mehrheitlich abgelehnt worden. Fleisch sei laut Schriesheimer Sortimentsliste zentrenrelevant, hieß es. Die Discounter im Gewerbegebiet sind freilich eine Ausnahme.

Abgesehen davon, kann Müller die Haltung des ATU auch inhaltlich nicht verstehen: Er mache etablierten Metzgern kaum Konkurrenz: "Bei mir in Rippenweier gibt es noch einen Metzger, mit dem ich keine Probleme habe", so der Fleischproduzent, der neben seinen Automaten auch Vereine und Gastronomien beliefert.

Auch interessant
Schriesheim: Kein Wurstautomat fürs Gewerbegebiet
Weinheim: Rittenweierer Fleisch-Automat hat Zuwachs bekommen
Spontane Grillparty in Rittenweier: Im Weinheimer Stadtteil jetzt kein Problem

"Mit Automaten verdient man nicht unter der Woche, sondern erst an Sonn- und Feiertagen." So auch am Sonntag, als er in Rippenweier zwei Mal nachfüllte - und in Schriesheim immerhin 50 Positionen weggingen. "Außerdem bin ich auch kein Aufschnittmetzger. Dieses Geschäft machen nach wie vor die Metzger vor Ort."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.