Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Eilmeldung
Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Daimler will bei Lastwagen vorne bleiben

Das Gerangel im Lkw-Geschäft wird heftiger. VW versucht, den Markt aufzumischen, Daimler will 4,4 Milliarden investieren.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.02.2014, 05:00 Uhr

Der Chef der LKW-Sparte von Daimler, Wolfgang Bernhard, kündigte gestern an, dass der Stuttgarter Konzern in diesem und im kommenden Jahr 4,4 Milliarden Euro in den Bereich Nutzfahrzeuge investieren will. Foto: dpa

Stuttgart/Wolfsburg. (dpa) Nach Volkswagens Kampfansage im Lkw-Geschäft will Daimler seinen Vorsprung bei den schweren Nutzfahrzeugen weiter vergrößern. In diesem und im kommenden Jahr will der Autobauer in der Truck-Sparte etwa 4,4 Milliarden Euro investieren, wie Nutzfahrzeugvorstand Wolfgang Bernhard am Montag in Stuttgart ankündigte. Die Summe solle in einzelne Standorte, aber auch in Forschung und Entwicklung fließen. "Wir werden als Team von Daimler Trucks weiterhin mit Nachdruck daran arbeiten, unsere Position als Nummer eins der Lkw-Branche auszubauen", sagte Bernhard. Im Mercedes-Benz-Werk Mannheim werden Motoren und Getriebe für Lastwagen des Konzerns gebaut.

VW hatte zuvor bekannt gegeben, den ehemaligen Daimler-Vorstand Andreas Renschler zum Chef seiner Nutzfahrzeugsparte zu machen. Zudem wollen die Wolfsburger ihre Tochter Scania komplett übernehmen.

Der Lkw-Weltmarktführer Daimler beobachtet die Entwicklung mit Argusaugen: "Wir nehmen grundsätzlich alle Wettbewerber ernst", sagte Bernhard ganz allgemein. "Wir tun das auch in allen Märkten." Renschler hatte Anfang des Jahres überraschend seinen Hut als Daimler-Produktionschef genommen. Zuvor hatte er lange die Nutzfahrzeugsparte der Stuttgarter gelenkt, bevor Bernhard ihn vor einem knappen Jahr beerbt hatte.

Der Absatz von Daimler Trucks soll Bernhard zufolge 2015 bei mehr als 500.000 Fahrzeugen liegen, 2020 bei rund 700.000. 2013 hatte Daimler die Verkäufe bereits um fünf Prozent auf 484.200 Fahrzeuge gesteigert. Der operative Gewinn aus dem laufenden Geschäft stieg leicht auf 1,75 Milliarden Euro, der Umsatz blieb mit 31,5 Milliarden Euro nahezu unverändert.

"Wir sind noch nicht zufrieden mit dem, was wir bis jetzt erreicht haben", räumte Bernhard ein. Für das Jahr 2014 stellte er weiteres Wachstum bei Absatz und Ergebnis in Aussicht. Mittelfristig will der Autobauer in der Sparte auf eine Umsatzrendite - dies ist das Verhältnis vom operativen Gewinn zum Umsatz - von acht Prozent kommen. Dazu beitragen soll auch ein Spar- und Effizienzprogramm. Insgesamt soll es im Truck-Bereich bis Ende dieses Jahres mit 1,6 Milliarden Euro zu Buche schlagen und seine volle Wirkung dann im nächsten Jahr erreichen. Eine halbe Milliarde hatte die Truck-Sparte bereits 2013 gespart.

Er sei zuversichtlich, dass Daimler seinen Zielen 2014 "ein gutes Stück näher" komme, sagte Bernhard. Zum Jahresstart sei der Auftragseingang aber noch verhalten gewesen. Der Weltmarkt für mittelschwere und schwere Lkw werde voraussichtlich moderat wachsen, die einzelnen Märkte dürften sich aber unterschiedlich entwickeln.

Vorankommen will Daimler Trucks daher mit verschiedenen Strategien. Zum einen setzen die Stuttgarter in ihren Lastwagen auf neue Technologien wie Notbremsassistenten und einen Tempomaten für geringeren Verbrauch. Zum anderen wollen sie neue Märkte erschließen - und Fahrzeuge anbieten, die auf die jeweilige Region zugeschnitten sind. "Es gibt sehr unterschiedliche Trucks, den jeweiligen Kunden angemessen", erklärte Bernhard.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Digitaler Traktor: Der Computerarbeitsplatz auf dem Acker
  • Frauen in technischen Berufen: Mehr Leidenschaft für Technik
  • SAP-Bilanz: McDermotts versprochene Trendwende?
  • Landesbank-Prognose: Wirtschaft in Baden-Württemberg wächst überdurchschnittlich
  • Stuttgart: Ermittler durchsuchten Porsche-Zentrale
  • Freudenberg Weinheim: "Wir sind geduldig und haben keine Eile"
  • Trend im Handel: Junge Leute wollen starke Marken
  • Mannheim: Reutax-Berater vor Gericht
  • Heilbronn/Mannheim: Südzucker spürt trotz Zuckerdebatte keine Absatzrückgänge
  • Ludwigshafen: Technischer Defekt bei BASF
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung