Roberto Pinto setzte sich gegen den Kehler Marcel Halfmann durch und erzielte die Führung für den FCA Walldorf. Foto: JAP
Von Christopher Benz
Walldorf. Fußball-Oberligist FC-Astoria Walldorf kam zum Saisonauftakt gegen den Kehler FV nicht über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden hinaus.
FCA-Trainer Guido Streichsbier schickte zu Spielbeginn drei Neuzugänge aufs Feld. In der fünften Minute schoss Walldorfs Maximilian Albrecht einen ersten Warnschuss ab, nach seiner Volleyabnahme aus rund 25 Metern ging der Ball jedoch knapp über die Querlatte. Keine sechzig Sekunden später hatte ein weiterer Neuzugang seine erste Gelegenheit. Leutrim Neziraj verzog allerdings aus aussichtsreicher Position. Danach sahen die 610 Zuschauer im FC-Astoria-Stadion eine zähe Partie, ohne dass es vor einem der beiden Toren zu gefährlichen Aktionen kam. Die Kehler versteckten sich keineswegs und spielten munter nach vorne.
Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe die Walldorfer wieder einen Spielzug bis zum Ende durchzogen. Nezirajs Linksschuss, gleichzeitig die bis dahin beste Gelegenheit, wurde im letzten Moment von einem Kehler Verteidiger abgeblockt. Ab diesem Moment erspielten sich die Astorstädter ein optisches Übergewicht und setzten die Gäste verstärkt unter Druck. Folgerichtig fiel nach 34 Minuten die glückliche, aber verdiente Führung durch Roberto Pinto. Über Umwege landete die Kugel vor den Füßen des Edeltechnikers, dessen Linksschuss wurde noch abgefälscht, sodass der aufmerksame Tobias Kornmaier keine Abwehrchance hatte.
"Wir haben den ersten Spieltag, da müssen sich die Jungs noch finden", sah der FCA-Vorsitzende Willi Kempf eine Halbzeit mit Verbesserungspotenzial, "dennoch ist die Führung natürlich verdient."
Die zweiten 45 Minuten begannen genauso wie die ersten. Kehl versuchte, zumindest Akzente zu setzen, und den Walldorfern gingen zwanzig Meter vor dem Tor die Ideen aus. Je zwei Halbchancen auf beiden Seiten gab es in der Anfangsphase. Nach 67 Minuten hatten die "Blauen" aber eine ganz große Chance, die Führung auszubauen. Nico Hillenbrand setzte sich gegen gleich drei Gegenspieler durch und schob die Kugel knapp am Torhüter sowie am Tor vorbei. Von den Gästen ging wenig Gefahr aus, doch ein 1:0 war schon immer ein trügerisches Ergebnis. 13 Minuten vor dem Ende bewahrheitete sich diese alte Fußballerweisheit. Kehls Felix Armbruster stand bei einer Freistoßflanke goldrichtig und köpfte zum von seinen Fans umjubelten Ausgleich ein.
Der eingewechselte Cihad Ilhan hatte die erneute Führung auf dem Fuß, doch Kornmaier behielt die Oberhand. Zwei Minuten später setzte Ilhan zu einem Seitfallzieher an - hatte jedoch wieder kein Glück.
"Nach einer guten ersten Halbzeit haben wir ab der 46. Minute aufgehört zu spielen", bilanzierte Guido Streichsbier nach Schlusspfiff.
FC-Astoria Walldorf: Rennar - Hofmann, Göttlicher, Kaufmann, Hartmann - Hillenbrand (89. Hofbauer), Sieger, Pinto, Hahn (82. Schäfer) - Albrecht, Neziraj (68. Ilhan).
Kehler FV: Kornmaier - Maier, Kaiser, Berger, Karamehmedovic - Armbruster, Laifer, Göhringer, Halfmann (26. Anstett) - Sax (89. Sert), Weschle (60. Assenmacher).
Schiedsrichter: Faller (Karlsdorf-Neuthard); Zuschauer: 610; Tore: 1:0 Pinto (34.), 1:1 Armbruster (77.).