2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
Ausgerechnet gegen eine der formstärksten Mannschaften in England sorgt der FC Liverpool für das dringend benötigte Erfolgserlebnis. Nationalspieler Florian Wirtz muss aber lange zusehen.

Liverpool (dpa) - Der FC Liverpool hat ohne Nationalspieler Florian Wirtz in der Startelf seine Niederlagenserie in der Premier League beendet. Torjäger Mohamed Salah und der ehemalige Münchner Ryan Gravenberch sorgten nach zuvor vier Liga-Pleiten in Serie für einen 2:0 (1:0)-Erfolg des kriselnden englischen Fußballmeisters gegen Aston Villa. Multi-Millionen-Einkauf Wirtz saß nach zuletzt wenig überzeugenden Leistungen zunächst auf der Ersatzbank und wurde in der 77. Minute eingewechselt.
In der Tabelle sprang das Team des zuletzt in der Kritik stehenden niederländischen Trainers Arne Slot vorerst auf Rang drei. Allerdings beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Arsenal bereits sieben Punkte. Die Gunners hatte zuvor beim FC Burnley mit 2:0 gewonnen.
Pfosten rettet Liverpool
Die Gastgeber zeigten sich vom Negativlauf der vergangenen Wochen durchaus beeindruckt. Aston Villa, zuletzt viermal nacheinander siegreich und damit Liverpools Form-Gegenpart auf der Insel, verpasste durch einen Pfostenschuss von Morgan Rogers die frühe Führung (5. Minute).
Liverpool übernahm nach einer halben Stunde die Kontrolle. Der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké köpfte zwar ins Tor, stand aber zuvor im Abseits (43.). Dann half ausgerechnet Weltmeister-Torhüter Emiliano Martínez dem FC Liverpool. Der Argentinier spielte nach einem Rückpass den Ball direkt auf Salah, der problemlos ins leere Tor einschießen konnte (45.+1). Für den Ägypter war es der 250. Pflichtspieltreffer für die Reds.
Der Ex-Münchner Gravenberch sorgte nach dem Seitenwechsel für Erleichterung an der Anfield Road. Einen Schuss des Niederländers fälschte Villa-Verteidiger Pau Torres unhaltbar zum 2:0 ab (58.).
Das Slot-Team brachte die Führung auch dank einer guten Defensivleistung über die Runden, muss sich aber weiter steigern. Mit Real Madrid in der Champions League am Dienstag und Pep Guardiolas Manchester City am kommenden Sonntag warten zwei harte Aufgaben auf Liverpool.
© dpa-infocom, dpa:251101-930-238082/1



