Plus Epfenbach

In diesem Verein dürfen Küken noch Küken sein

Das Ziel ist, seltene und bedrohte Nutztiere züchten und schützen. Es geht um biologische Vielfalt und Bewusstsein.

18.02.2022 UPDATE: 20.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Vorsitzender Georg Welker (mit Mechelner Henne) hat aber auch Ziegen. Foto: privat

Von Friedemann Orths

Epfenbach. Cröllwitzer Pute, Mechelner Huhn, Schwarzwälder Kaltblut, Wiltshire Hornschaf oder das Glan-Rind und das Genter Bartkaninchen: Sie alle sind alte und seltene Tierrassen, manche sind sogar vom Aussterben bedroht. Schon seit zehntausenden Jahren halten Menschen Nutztiere. Früher waren sie weit verbreitet, grasten auch auf den Kraichgauer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.