Therme im Miramar öffnet erst im April 2026 wieder
Die Wiederaufbauarbeiten nach dem Brand im Dezember 2024 laufen langsamer als erhofft.

Weinheim. (web) Nach dem verheerenden Gebäudebrand im Dezember 2024 gehen im Freizeitbad Miramar die Wiederaufbauarbeiten weiter. Diese laufen allerdings langsamer als erhofft: Das Bad hatte bislang angestrebt, seine Salz- und Kristalltherme im Dezember dieses Jahres wiederzueröffnen. Man hatte aber stets eingeräumt, dass dies ein "ambitioniertes" Ziel sei.
Die Vorsicht war berechtigt. Nach Angaben eines Sprechers wird die Dachkonstruktion der Therme bis Ende 2025 stehen, auch ein Strömungsbecken im Außenbereich geht im Dezember wieder in Betrieb. In der Therme erfolgt nach Fertigstellung des Dachs der Innenausbau, die Wiedereröffnung ist für April geplant. Die Baukosten liegen bei rund acht Millionen Euro.
Auch interessant
Die übrigen Attraktionen haben seit Juni wieder geöffnet. Zuvor hatte der Betreiber unter anderem den Umkleide- und Sanitärbereich komplett erneuern lassen. Das verschlang etwa drei Millionen Euro. Nach wie vor trägt das Miramar die Folgekosten des Brands selbst, von den Versicherern fühlt sich die Leitung bislang im Stich gelassen. Man werde hingehalten und müsse nun die Justiz einschalten, hieß es.



