Plus Weinheim

Handwerk ist ohne Digitalisierung undenkbar

So schildert der Leiter der Hans-Freudenberg-Schule die aktuelle Lage. Die Sanierung der Holz- und Metallwerkstatt war daher ein Muss.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
Technik von morgen in einer Schule von heute: Stefan Dallinger (2. v. l.), Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und damit Behördenleiter des Trägers der Hans-Freudenberg-Schule, begutachtete die Smart-Factory 4.0. Foto: keke

Von Günther Grosch

Weinheim. Von einem "Tag der puren Freude" und einem "weiteren Juwel im Bildungsbereich Weinheims" sprach der Schulleiter der Hans-Freudenberg-Schule (HFS), Torsten Nesselhauf. Nach einer rund achteinhalb Jahre langen und knapp fünf Millionen Euro teuren Sanierungsphase wurde am Freitag die runderneuerte Holz- und Metallwerkstatt der Schule eingeweiht.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.