Plus Ladenburg

Neue Sonderausstellung im Lobdengau-Museum

"Wenn Funde sprechen...": Die Hausarchäologie in der Heidelberger Straße 10 brachte Überraschungen zutage.

12.11.2025 UPDATE: 12.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Der Leiter des Lobdengau-Museums, Andreas Hensen (rechts), und Klaus Wirth aus den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (Rem) konzipierten eine exzellente Ausstellung. Foto: stu

Von Axel Sturm

Ladenburg. Andreas Hensen hat in seinem Berufsleben schon viele archäologische Grabungen begleitet. Der Leiter des Lobdengau-Museums als Student beispielsweise dabei, als Berndmark Heukemes in Heidelberg das römische Grabfeld freilegte. Nun verfolgte der Wissenschaftler in Ladenburg einen archäologischen Einsatz, den er "sensationell" fand: "Grabungen im

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.